Welcher Beruf passt zu mir?
Viele Abiturient:innen stehen jetzt vor ihren Prüfungen und überlegen sich, wie es nach der Schule weitergeht. Sie stellen sich die Frage: Welcher Beruf passt zu mir? Was macht mir Spaß oder was kann ich gut? Soll ich machen, was mir Spaß macht oder was ich besonders gut kann? Was spielt bei der Berufswahl eine stärkere Rolle? Wir schauen mal genauer hin, wie wichtig Eignung und Neigung für die Berufswahl sind.
Mit Simulationstraining fit für den Klinikalltag
Das Studium an der Carl Remigius Medical School bereitet Studierende nicht nur theoretisch auf ihre Arbeit vor. Durch mehrere Praxisphasen tauchen sie in verschiedene Fachbereiche ein und lernen, ihr Wissen in der Praxis anzuwenden. Hierzu gehörte auch ein Notfallsimulationstraining für die Studierenden des Bachelors Physician Assistance für Gesundheitsberufe (B.Sc.) in München. Studentin Jeanny Leighton hat daran teilgenommen und berichtet.
Das Aufnahmeverfahren – alle Informationen für Sie
Ihre Persönlichkeit ist uns wichtiger als Ihr Notendurchschnitt. Wir erkennen eine Chance darin, die Talente und Stärken jenseits von Numerus Clausus weiterzuentwickeln. Daher spielt bei Ihrer Zulassung zum Studiengang ein NC keine Rolle. In einem persönlichen Aufnahmeverfahren stellen wir Ihre individuelle Eignung für das Studium fest. Dann entscheiden wir, ob Sie zugelassen werden können.
Weiterbildung finanzieren – wie geht das?
Sie möchten sich weiterbilden und haben Fragen zu Finanzierungsmöglichkeiten der Fortbildungen? Wir geben Ihnen hier Tipps, wie Sie Weiterbildungen finanzieren können.
BLOG DER CARL REMIGIUS MEDICAL SCHOOL
Hier finden Sie News, Pressemeldungen, Interviews und mehr von unseren Standorten, über unsere Studiengänge und Dozent:innen sowie Erfolgsgeschichten von Student:innen und Absolvent:innen.
Blog placeholder