Ein herzliches „Grias God“ in München! In puncto Lebensqualität liegt die Isarmetropole bei Städterankings stets weit oben. Viel Grün, viel Außenfläche, herrliche Plätze, schöne Gebäude und eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten prägen die bayerische Landeshauptstadt.
Neben Großstadtflair lässt sich vielerorts aber auch noch die urbayerische Gemütlichkeit finden. Das kulturelle und sportliche Angebot ist erstklassig und hat international einen ausgezeichneten Ruf. Wer dem teilweise hektischen Treiben und den Anstrengungen des Studiums zumindest für einen Moment entfliehen möchte, ist rasch in der Natur – ob am See oder in den Bergen. Das Jobangebot gerade auf dem Gesundheitssektor ist sehr gut. Wer nach München kommt, wird schnell viele Gründe finden, um zu bleiben.
Aktuelles
18.07.2022
Neue Studiengänge zum Wintersemester
Carl Remigius Medical School erweitert Portfolio um neue Studiengänge zum Wintersemester
Zum Wintersemester 2022/2023 startet die Carl Remigius Medical School, die zur Hochschule Fresenius gehört, mit dem neuen Masterstudiengang Physician Assistance in Hamburg, München und Frankfurt am Main und mit dem berufsbegleitenden Bachelor Medizinpädagogik am neuen Standort in Hannover ins kommende Wintersemester.
Im Studium zum Physician Assistant dreht sich alles um die spätere Berufspraxis. Wie ein Training für den Ernstfall aussehen kann, erfuhren Jeanny Leighton und ihre Kommiliton:innen bei einer Notfallsimulation. Wie das ablief und was sie gelernt hat, erzählt sie hier.
Von der operationstechnischen Assistentin zum Physician Assistant
Von der operationstechnischen Assistentin zum Physician Assistant
Wie wird man Physician Assistant? Dass es nicht unbedingt ein klassischer Werdegang sein muss, beweist Studentin Jeanny Leighton. Hier berichtet sie, wie sie zum Physician Assistance Studium kam.
Viele Abiturient:innen stehen jetzt vor ihren Prüfungen und überlegen sich, wie es nach der Schule weitergeht. Sie stellen sich die Frage: Welcher Beruf passt zu mir? Was macht mir Spaß oder was kann ich gut? Soll ich machen, was mir Spaß macht oder was ich besonders gut kann? Was spielt bei der Berufswahl eine stärkere Rolle? Wir schauen mal genauer hin, wie wichtig Eignung und Neigung für die Berufswahl sind.
Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Gesundheit aus? Wie muss die Gesundheitsversorgung auf aktuelle Ereignisse und in der Zukunft reagieren? Susanne Vogt und Peter Gündling geben eine Einschätzung.