Du möchtest gern im Gesundheitsbereich pädagogisch tätig werden oder wissenschaftlich im Bildungssektor arbeiten? Dann bist du mit einem Masterstudium der Medizinpädagogik (M.A.) auf dem richtigen Weg. Vertiefe dein Forschungswissen und deine pädagogische Vorbildung. Dieses Masterstudium bereitet dich auf Aufgaben in der Bildungswissenschaft und Berufspädagogik im Gesundheitswesen auf Masterniveau vor und vermittelt dir professionelle Forschungskompetenzen.
Nach deinem Masterabschluss in Medizinpädagogik (M.A.) kannst du als Lehrkraft in deinem Fachgebiet an privaten oder öffentlichen Berufsschulen sowie in Weiter- und Fortbildungseinrichtungen des Gesundheitswesens arbeiten. Du erhältst darüber hinaus auch vertieftes Wissen zum Aufbau und der Organisation der Ausbildung an beruflichen Schulen und Hochschulen des Gesundheitswesens.
Mit dem Master in Medizinpädagogik (M.A.) bist du in der Lage, Personal- und Organisationsentwicklung von Gesundheitsunternehmen sowie das Management von interprofessionellen Teams in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen zu übernehmen. Weitere Tätigkeitsfelder können sein:
Die jeweiligen Einsatzmöglichkeiten in der Lehre der unterschiedlichen Professionen sind zum Teil abhängig von Vorgaben und Empfehlungen der Bundesländer und der individuellen pädagogischen Eignung.
Wenn du eine Promotion anstrebst, vermittelt dir dieser Medizinpädagogik-Master alle notwendigen Kompetenzen und das erforderliche Fachwissen – beispielsweise im Bereich Public Health. Wenn du nach deinem Masterabschluss die erforderlichen Voraussetzungen erfüllst, kannst du im Anschluss an das Studium auch promovieren.
Knüpfe an dein bereits erworbenes Wissen und deine Kompetenzen aus deinem Bachelorstudium an und erwirb mit diesem Masterstudium das Know-how, das du für die Anforderungen der Berufspädagogik im Gesundheitswesen von morgen benötigst. Du erhältst professionsspezifische wissenschaftliche Kenntnisse, ein umfangreiches Wissen zur Forschung in Gesundheitsberufen und bekommst vertiefte Einblicke in das Bildungsmanagement.
Im Masterstudium Medizinpädagogik (M.A.) erwirbst du ein intensives Bewusstsein für innovative Lehr- und Lernkonzepte, die sich am aktuellen Wandel der Lerngruppen orientieren. Zu den Inhalten des Studiums gehören außerdem:
Der Master Medizinpädagogik (M.A.) enthält Praxisstudien, Unterrichtsprojekte und Lehrproben, sodass du dein neu erlangtes Wissen in der Praxis anwenden kannst. Durch das berufsbegleitende Konzept ist darüber hinaus ein Wissenstransfer auch direkt in deinen Berufsalltag möglich.
Der Studiengang wird berufsbegleitend mit einem hohen Online-Anteil angeboten. Zu Beginn deines Studiums hast du eine Kurzwoche (Mittwoch bis Samstag), gefolgt von einem Wochenende (Freitag bis Samstag), einer Kurzwoche (Donnerstag bis Samstag) und zwei Wochenenden, die über das Semester verteilt stattfinden.
Du möchtest wissen, was das Studium für dich bereit hält? Lade dir hier den Studienverlaufsplan herunter:
Noch nicht ganz sicher?
Hier steht warum es sich lohnt Infomaterial herunterzuladen:
Dieser Masterstudiengang richtet sich an Absolvent:innen des Bachelorstudiengangs Medizinpädagogik (B.A.) oder eines verwandten Studiengangs, die sich pädagogisch-wissenschaftlich weiterbilden wollen. Zur Beurteilung der Anrechenbarkeit der pädagogischen Eignung empfehlen wir dir eine individuelle Anfrage bei der zuständigen Behörde.
Um das Masterstudium Medizinpädagogik (M.A.) in Frankfurt am Main aufnehmen zu können, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen:
Für diesen Medizinpädagogik-Master kannst du dich online über unser Bewerbungsformular bewerben. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess erhältst du auf unserer Informationsseite.