Dauer: | 4 Semester |
Studienbeginn: | September |
Abschluss: | Master of Science |
Sprache: | Deutsch |
Credits: | 90 ECTS |
Gebühren: | 519 €/Monat (Änderungen und Irrtümer vorbehalten)* |
Akkreditierung: | Der Studiengang ist staatlich anerkannt und akkreditiert. |
Standort: | Idstein |
Gerne schicken wir Ihnen Informationsmaterial zu. Kostenlos und unverbindlich!
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert zu bewerben!
Als Absolvent sind Sie in der Lage, das Zusammenspiel verschiedener Prozesse im menschlichen Körper und die Zusammenhänge mit psychosozialen Faktoren zu verstehen und Patienten auf dieser Basis ganzheitlich zu betrachten. Sie werden außerdem traditionelle und moderne Naturheilverfahren der europäischen und asiatischen Heilkunde anwenden mit wissenschaftlichen Methoden erforschen können. Sie setzen einen neuen Schwerpunkt in Ihrer Karriere und haben – je nach beruflicher Voraussetzung – die Möglichkeit, eine eigene naturheilkundliche Praxis zu eröffnen, als Dozent oder Gutachter zu agieren, in der Forschung tätig zu werden oder im Verlagswesen Fuß zu fassen.
Für das Studium Naturheilkunde & komplementäre Medizin in Idstein müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
Wir beschäftigen uns gemeinsam mit der ganzheitlichen Diagnostik und der naturheilkundlichen Therapie. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen Einsatzfelder und Wirkungsweisen. Dabei betrachten wir gleichermaßen die aktive Gesundheitsförderung und die Prävention von Krankheiten. Neben psychosozialen und biologischen Grundlagen gehören zu den inhaltlichen Schwerpunkten der Einsatz von Pflanzenwirkstoffen, Ernährungs- und Fastentherapie sowie Medizinsysteme wie Ayurveda, Traditionelle Chinesische Medizin, Anthroposophische Medizin, Homöopathie und Neuraltherapie. Außerdem steht das Thema Evidenzbasierung der komplementären Medizin im Fokus.
Es ist außerdem unser Ziel, eine Vernetzung mit wichtigen und kompetenten Vertretern naturheilkundlicher und komplementär-medizinischer Forschung herzustellen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Master-Studiengangs Naturheilkunde & komplementäre Medizin in Idstein erschließen sich neue Berufsfelder in leitenden Positionen, in Forschungseinrichtungen und Hochschulen sowie in der Beratung von Industrie und Krankenkassen.
Darüber hinaus verbessert sich die Kompetenz in der ganzheitlichen Versorgung und Beratung von Patienten, was sich auch in der wirtschaftlichen Situation niederschlägt. Für Absolventen mit Ambitionen für eine weiterführende akademische Laufbahn eröffnet das Master-Studium zudem die Perspektive auf eine Promotion.
*Steuerliche Absetzbarkeit
Ein berufsbegleitendes Zweitstudium (bei einem vorliegenden Bachelorabschluss der Fall) kann man i.d.R. in voller Höhe von der Steuer absetzen. Steuerlich geltend gemacht werden können dabei nicht nur die Studiengebühren, sondern auch Ausgaben für Bücher sowie Fahrtkosten zum Studienort.
Gerne schicken wir Ihnen Informationsmaterial zu. Kostenlos und unverbindlich!
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert zu bewerben!
Klicken Sie auf "einverstanden", verlassen Sie unserer Seite und werden auf eine externe Seite weitergeleitet. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch [NETWORK NAME] erhalten.
Wenn Sie nicht wünschen, dass [NETWORK NAME] Daten über den "Empfehlen-Button" erhebt, klicken Sie auf "nicht einverstanden". Damit ist die [NETWORK NAME]-Funktion für Sie nicht nutzbar und Sie werden nicht auf eine externe Seite verlinkt, d.h. Sie bleiben auf unserer Seite.