Hybride Gefahrenabwehr
Bachelor | Berufsbegleitend

Gefahrenabwehr (B.Sc.) studieren

Du möchtest im Studium dein Know-how in den Bereichen Sicherheit und Gefahrenabwehr erweitern? Du interessierst dich für ein Studium im Aufgabenkreis von Katastrophenschutz und Gefahrenabwehr?

In diesem Studium beschäftigst du dich praxisnah mit der inneren und äußeren Sicherheit und Gefahrenabwehr – im nationalen und internationalen Kontext.
Dabei lernst du in interprofessionellen Teams mit Dozierenden aus der Praxis.
Du willst ein Profi im Bereich Katastrophenschutz, Sicherheit und Gefahrenabwehr werden? Dann ist der Studiengang Hybride Gefahrenabwehr (B.Sc.) genau richtig für dich!

Keyfacts

Deine Zukunftsaussichten mit dem Studium Gefahrenabwehr (B.Sc.)

Dieser Studiengang richtet sich an dich, wenn du im Gesundheitswesen, in Organisationen der kritischen Infrastruktur (z. B. Flughäfen, Industrieparks) oder bei Blaulichtorganisationen tätig bist. Auch für uniformierte & nicht uniformierte Waffenträger:innen sowie Personen aus einschlägigen Ministerien und Verwaltungen ist er geeignet.

Stimmen zum Studium

Dein Studiengang Gefahrenabwehr (B.Sc.) im Detail

In diesem Studium erwirbst du die notwendigen Kenntnisse, um im Sicherheits- und Katastrophenmanagement zu arbeiten.  Du lernst die wirtschaftlichen, politischen, sozialen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Einsätzen im Bereich der präventiven & reaktiven Gefahrenabwehr zu erfassen und berücksichtigst diese in organisatorischen sowie unternehmerischen Entscheidungssituationen.

Studienverlaufsplan

Du möchtest wissen, was das Studium für dich bereit hält? Lade dir hier den Studienverlaufsplan herunter:

Infomaterial bestellen

Noch nicht ganz sicher?

Hier steht warum es sich lohnt Infomaterial herunterzuladen:

  • Nochmal alle Informationen auf einen Blick
  • Mehr Details zu deinem Wunsch-Standort
  • In wenigen Minuten direkt in deinem E-Mail-Postfach

Dein Weg zum Studienplatz

Drei junge Menschen schauen gemeinsam auf einen Laptopbildschirm

Infoveranstaltungen

Noch Fragen? Dein direkter Draht zu uns