In diesem Beitrag widmen wir uns einem schwierigen, aber nicht unwichtigen Thema: Dem Gehalt eines Physician Assistant.
Was verdient ein Physician Assistant?
Eine eigentlich unkomplizierte und kurze Frage, die in verschiedenen Kontexten und Situationen gestellt wird: Im Bewerbungsgespräch für einen Studienplatz, auf Gesundheitskongressen, auf Berufsinformationsmessen, von anderen Berufsbildern, von Eltern der Studierenden.
Gerade bei privat finanzierten Studiengängen ist das Interesse nach einer Antwort groß. Also worin besteht das Problem mit einer ebenso unkomplizierten, kurzen Antwort?
Da der Tätigkeitsbereich des Physician Assistant in einem noch nicht-geregelten Bereich liegt, also ohne Tarifverträge, hängt das Einkommen noch von anderen Faktoren ab:
Diese können z. B. auf Ausbildung, Persönlichkeit oder Verhandlungsgeschick zurückgehen. In Deutschland führen bekanntlich verschiedene Wege zum Abschluss „Physician Assistant“. Der offensichtlichste Unterschied liegt in der Vorqualifikation:
Bringt der Absolvent/die Absolventen des Studiums bereits eine Ausbildung mit oder stieg er/sie direkt nach dem Abitur in das Studium ein?
Bei einer vorherigen Berufsausbildung stellt sich zudem die Frage, in welchem Bereich diese stattfand. Wie lange arbeitete die Person in dem originären Beruf?
Feste tarifliche Verdienstrahmen können für ein so „neues“ Berufsbild nachteilig sein. Häufig wird der Verdienst mit dem Gehalt einer akademisierten Pflegekraft verglichen, wobei sich dieser in seiner Tätigkeit unterscheiden kann. Da die Etablierung des Physician Assistant als auch die Gesetzeslage noch unzureichend sind, sind wir von einem Tarifvertrag leider noch weit entfernt. Leider… wirklich?
Wäre es sinnvoll, einen Beruf, der sich derzeit noch in seiner Entwicklung befindet, heute und jetzt schon tariflich einzuordnen?
Einen Versuch einer Einstufung starten wir dennoch:
Aufgrund des Tätigkeitsbereiches kann die Einstufung zwischen der Fachkrankenpflege und dem Assistenzarzt / der Assistenzärztin angesiedelt werden. Nach aktuellem TVöD-Ä hat ein Assistenzarzt im ersten Jahr in einem kommunalen Krankenhaus ein Bruttogehalt von 4.023,08€/Monat. Die Fachkrankenpflege wird nach TVöD-K im ersten Jahr in Entgeltgruppe 9a, bei 2.838,89€/Monat eingruppiert.
Formal sind die Entgeltgruppen 9 bis 12 für Mitarbeiter mit Fachhochschulstudium oder Bachelor-Abschluss vorgesehen, wobei diese folgendermaßen beschrieben und vergütet werden:
Dazu könnte das Gehalt abhängig von der Vorbildung (z. B. abgeschlossene Fachweiterbildung) sowie individueller Kenntnisse und Fertigkeiten, als auch vom Einsatzgebiet mit entsprechender Verantwortung (z. B. Verantwortung für eine Station) sein. Auch kann die Trägerschaft eines Krankenhauses zu unterschiedlichen Gehaltsspiegeln führen.
In gewisser Hinsicht lässt sich die Frage „Was verdient ein Physician Assistant?“ auch mit der Frage „Was verdient ein Betriebswirt?“ vergleichen. Lässt sich diese Frage einfach beantworten, wenn das Profil des Absolventen/der Absolventin von so vielen Faktoren abhängig ist?
Nicht wirklich. Aber da wir trotzdem nach einer Antwort streben, helfen Zahlen wie die nachfolgenden (schon ein bisschen) weiter:
Tätigkeitsfeld | Branche | Bundesland | Bruttogehalt im Monat bei einer 40-Wochenstunde |
Physician Assistant | Gesundheitswesen | Hessen | 3.490€ – 4.238€ |
Physician Assistant | Gesundheitswesen | Baden-Württemberg | 3.317€ – 4.029€ |
Physician Assistant | Gesundheitswesen | Rheinland-Pfalz | 2.965€ – 3.601€ |
Physician Assistant | Gesundheitswesen | Nordrhein-Westfalen | 3.050€ – 3.705€ |
Physician Assistant | Gesundheitswesen | Hamburg | 3.180€ – 3.861€ |
Physician Assistant | Gesundheitswesen | Bayern | 3.208€ – 3.896€ |
In den USA gilt der Beruf des Physician Assistant sogar als Platz zehn der bestbezahlten Berufe. So verdient ein Physician Assistant dort 44,70$ (also 40€) die Stunde. Hochgerechnet auf eine ebenfalls 40-Stunden Woche, kommt man auf ein Bruttogehalt von etwa 6.700$. Daneben kann auch die Region einen kleinen Unterschied ausmachen.
Tätigkeitsfeld | Region der USA | Bruttogehalt im Jahr |
Physician Assistant | in Los Angeles | 102$ Tsd. |
Physician Assistant | in New York | 103$ Tsd. |
Die Rolle des Arzt Associate im vereinigten Königreich, stellt auch hier ein noch junges Berufsbild dar. In der Zukunft soll sich die Aufgabe innerhalb des gesamten NHS (National Health Service) ausbreiten. Das Gehalt ist hier unterschiedlich verteilt. Diejenigen mit viel Berufserfahrung und möglichen Spezialisierungen sind im Vorteil.
Dennoch lassen sich auch hier einige Zahlen zu finden. Das Einstiegsgehalt liegt hier nach verschiedenen Quellen zwischen 27.000£ und 31.383£ oder 33.222£ und 49.969£.
Im Vergleich zwischen den Bundesländern bei uns belegen Hessen und Baden-Württemberg die vorderen Plätze, gefolgt von Bayern.
Um die Aussagekraft dieser Daten etwas zu limitieren: Insbesondere für Deutschland dürften valide Angaben zu Gehältern gering ausfallen, da bisher erst 350-500 Personen ein Studium absolvierten. Die nächsten Jahre werden zeigen, wie weit sich das neue Berufsbild bei uns etablieren wird und in welchem Verdienstrahmen sich dieses ansiedeln wird.
Quellen:
https://www.gehalt.de/einkommen/suche/physician-assistant
http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/aerzte/kommunal?id=tv-aerzte-vka-2014&matrix=1
http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/k?id=tvoed-k-2013i&matrix=1
https://www.prospects.ac.uk/job-profiles/physician-associate
Klicken Sie auf "einverstanden", verlassen Sie unserer Seite und werden auf eine externe Seite weitergeleitet. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch [NETWORK NAME] erhalten.
Wenn Sie nicht wünschen, dass [NETWORK NAME] Daten über den "Empfehlen-Button" erhebt, klicken Sie auf "nicht einverstanden". Damit ist die [NETWORK NAME]-Funktion für Sie nicht nutzbar und Sie werden nicht auf eine externe Seite verlinkt, d.h. Sie bleiben auf unserer Seite.