Gerne schicken wir Ihnen Informationsmaterial zu. Kostenlos und unverbindlich!
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert zu bewerben!
Das deutsche Gesundheitswesen steht vor großen Herausforderungen: Die Menschen werden älter und damit anfälliger für Erkrankungen, der Qualitätsdruck in der Branche steigt und der Fachkräftemangel wird immer offensichtlicher. Diese Entwicklungen verlangen nach neuen Versorgungsmodellen, nach neuen Strukturen – und nach neuen Berufen, die vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Patientenversorgung wahrnehmen können. Einer dieser neuen medizinnahen Gesundheitsberufe ist der Physician Assistant.
Unsere Studiengänge qualifizieren Sie zur Ausübung delegierter ärztlicher Tätigkeiten. Damit sind Sie ein wichtiges Bindeglied für die an der Patientenversorgung beteiligten Berufsgruppen. Entscheiden Sie sich für unsere NC-freie Alternative zum Medizinstudium und studieren Sie Physician Assistance (B.Sc.) oder Physician Assistance für Gesundheitsberufe (B.Sc.) an der Carl Remigius Medical School!
Dann ist eine Tätigkeit als Physician Assistant genau das Richtige für Sie!
Der Bachelorstudiengang Physician Assistance (B.Sc.) wird in Vollzeit an unseren Standorten Frankfurt am Main, Hamburg und München angeboten. Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester.
Sie arbeiten bereits im Gesundheitswesen, möchten sich aber neue berufliche Möglichkeiten eröffnen? Dann entscheiden Sie sich für unseren berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Physician Assistance für Gesundheitsberufe (B.Sc.). Dank der besonderen Konzeption des Studiengangs, die geringe Präsenzzeiten mit E-Learning und Selbstlernphasen kombiniert, lassen sich Job, Familie und Studium gut miteinander vereinbaren. Nach Bestehen der Äquivalenzprüfung beträgt die Regelstudienzeit 6 Semester.
Gerne schicken wir Ihnen Informationsmaterial zu. Kostenlos und unverbindlich!
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert zu bewerben!
Klicken Sie auf "einverstanden", verlassen Sie unserer Seite und werden auf eine externe Seite weitergeleitet. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch [NETWORK NAME] erhalten.
Wenn Sie nicht wünschen, dass [NETWORK NAME] Daten über den "Empfehlen-Button" erhebt, klicken Sie auf "nicht einverstanden". Damit ist die [NETWORK NAME]-Funktion für Sie nicht nutzbar und Sie werden nicht auf eine externe Seite verlinkt, d.h. Sie bleiben auf unserer Seite.